Mittelmeer Challenge-Serie

Sport & Mittelmeer-Feeling für zu Hause.
Ob mit dem Rad zur Arbeit, ein zusätzlicher Spaziergang oder eine extra Laufeinheit: jeder Beitrag zählt. Durch die Summe deiner Aktivitäten bewegst du dich auf der virtuellen Strecke voran und lernst dabei einige der schönsten Inseln des Mittelmeers kennen.

Die gesamte Serie besteht aus fünf Challenges. Du kannst dich für einzelne Challenges entscheiden oder gleich zur gesamten Serie anmelden und damit die Hälfte der Teilnahmegebühren sparen.

Klein & fein! Mit einer Stecke von 65 Kilometern (oder 6,5 Stunden Sport) lernst du die Vielfalt der Republik Malta kennen. Im Herzen des Mittelmeers gelegen, begeistert die Inselgruppe mit ihrem typisch mediterranen Flair und einer bis heute gut sichtbaren Geschichte.

Die Rhodos-Challenge führt dich auf 105 Kilometern über die beliebte griechische Ferieninsel und deren Nachbarinsel Symi. Bezaubernde Buchten, antike Städte, wunderschöne Landschaften sowie Wissenswertes über die Geschichte und Mythologie von Rhodos warten auf dich.

Bei der Mallorca Trail-Challenge folgst du 125 km dem Verlauf des GR 221, dem sogennanten Trockenmauerweg. Dieser führt dich mitten durch das UNESCO Welterbe Serra de Tramuntana, der bezaubernden, mediterranen Gebirgslandschaft im Nordwesten Mallorcas.

Bei der Sizilien-Challenge geht es auf 168 km über die beliebte italienische Insel. Die Tour führt dich vorbei am aktivsten Vulkan Europas, durch mediterrane Städte und sie verwöhnt dich mit atemberaubenden Landschaften. Bei dieser Challenge lernst du gleich drei verschiedene Ecken der Insel kennen.

Berge, oder lieber Meer? Auf den 168 Kilometern der Korsika-Challenge bleiben keine Wünsche unerfüllt. Türkisblaue Sandstrände, schroffe Küstenwege, atemraubende Hochgebirgslandschaften – auf drei Teilstrecken lernst du die Vielfalt der zauberhaften Insel kennen.

Sammel-Badges & Finisher-Board

Zu jeder Challenge erhältst du einen Challenge-Badge. Diese haben eine leicht samtig weiche Oberfläche und sind magnetisch. So fühlt sich deine sportliche Leistung gleich doppelt so gut an und lässt sich darüber hinaus auch noch hervorragend sichtbar machen: Auf deinem Kühlschrank, deiner Magnettafel oder dem zugehörigen Finisher-Board.

360°-Highlights

We beam you right onto the track of your challenge. Get unforgettable impressions where you can change the angle of view, zoom and look up or down - as if you were there.

* Please note: 360° highlights use Google Street View technology.

Wo bist du (virtuell) unterwegs? Wie sieht es dort eigentlich aus? Welche Besonderheiten gibt es rund um die Strecke zu entdecken? Etappenansicht und Streckenkarte führen dich virtuell durch die Landschaft der Challenge.
Auch den Fortschritt von Freunden und Wettbewerbern kannst du hier beobachten, so dass du jederzeit auf dem Laufenden bist.

Viel zu entdecken

Bezaubernde Küsten, wunderschöne Strände, faszinierende Gebirgslandschaften – zahlreiche Highlights warten darauf von dir entdeckt zu werden. Je weiter du kommst, desto mehr gibt es zu sehen. Denn deine Aktivität wird mit den schönsten Bildern & Reisetipps belohnt.

Alleine oder im Team

Du liebst die Solo-Herausforderung oder gehst lieber im Team auf die Strecke? Alles ist möglich. Du kannst die Tour alleine oder gemeinsam mit deiner Familie, deinen Kollegen oder Freunden bestreiten. Ein Team besteht aus bis zu 10 Personen.

Deine Sportart

Du bestimmst selbst, ob du die Strecke mit einer einzelnen oder mit einem Mix aus deinen Lieblingssportarten zurücklegst. Möglich sind beispielsweise Laufen, Walken, Wandern, Radfahren und Schwimmen. Aber auch Indoor-Sportarten wie Yoga oder deine Schritte im Alltag bringen dich ins Ziel.

Automatisch…

Um deine Aktivitäten aufzuzeichnen, kannst du deine Sportuhr, deinen Fitnesstracker oder dein Smartphone verwenden. Über Strava, Polar Flow oder Garmin werden die Ergebnisse dann automatisch eingelesen.

… oder manuell

Natürlich kannst du deine Aktivitäten auch manuell eintragen. Entscheide selbst, ob du einen Nachweis (Foto/Screenshot) von deiner Aktivität erbringst.
Der Nachweis ist nur dann erforderlich, wenn du in der Ergebnisliste eine Platzierung erhalten möchtest.

Teilnahmegebühren

Challenges

Eine einzelne Challenge kostet 11,50 €. Spare bis zu 50% bei mehreren Challenges.
  • Malta Challenge (65 km)
  • Rhodos Challenge (105 km)
  • Mallorca Trail Challenge (125 km)
  • Korsika Challenge (168 km)
  • Sizilien Challenge (168 km)

5,75 € / Challenge

28,75

Badges Infos

Ein einzelner Challenge-Badge kostet 2,40 €. Spare bis zu 50% bei mehreren Challenges.
  • mit einem Badge pro Challenge

1,20 € / Badge

6,00

Finisher-Board Infos

Bietet Platz für bis zu 20 Badges.
  • mit Premium-Rahmen (12,90 €)

0,00

Summe: 34,75

GRATIS Versand (Unser Versand ist bis zum 23. September im Urlaub!)

What customers say

Günter S.

I've done the Nordsee-Challenge and already got the beaufitul medal. Great event. 👍

Sven G.

I would like to thank you on behalf of my family and running friends. Great idea and great implementation. Thank you!

Rosi B.

Very nice course. Cool medal and great support. Thanks!

Anke J.

I'm at the third stage at the moment. It's so much fun.🙋💞

Tanja T.

My motivation was down to zero. I'm very happy finding this...

Irmgard S.

💙💚 Thank you so much 💛💜 for the cool, beautiful, big medal. We had a lot of fun as a team.

Sascha H.

Got my medal today. Thank you very much for the idea and incentive. Everything is great from A to Z. Now I'm motivated to do another challenge.

FAQ

General

You can start the tour whenever you want to.

The tour has to be finished 12 month after you've started. But latest 15 month after signing up for the tour.

Especially on long tours many kilometers will be made. To make the tours also feasible for not so sporty poeple, we developed two levels:

Race: Only real kilometers will be counted in this mode. You have finished after 631 kilometers.

In mode „Tour“ you have to collect hours (instead of kilometers). Depending on how fast you are, you weather

  • collect 10 points for 60 minutes of activity,
  • or 10 points per kilometers when you where faster than 10 km/h.
For example you can collect 5 points for 30 minutes of swimming or riding your bicycle for 5 kilometers. You can change the mode anytime during your challenge.

It does not matter where you live. We'll be happy to welcome you.

Yes. There is a leadboard (during the challenge) and also a list of all finisher.

Yes that's possible. The leadboards of all tours are independent from each other. An activity can be counted on several challenges. So you can meet several challenges at the same time.

Single or team

You can meet the challenge all by yourself or in a team with to 10 other people.

The kilometers off both team members will be added.

The active time respectively the distance of each team member will be added to a team result. What proportion the individual team members have is visible to the team, however, it does not matter to the team result.

Yes. Every participant has to sign up by himelf with his own email-address.

You can create a team after you have logged in to your account.

Your activities

You can track your activities using your sports watch, fitness tracker or smartphone and automatically syncing them via Strava, Polar Flow or Garmin

You can also enter your activities manually.

Yes. Most of the common sport watches and fitness tracker can be used. It only needs to be connected to Strava. If you use Garmin or Polar you can also setup a direct connection to GVC. Strava supoorts devices like Fitbit, Sigma, Apple Watch, Suunto, Samsung, Wahoo. You'll find a list of compatible products on Strava: https://www.strava.com/upload/device (You need to have a Strava account to be able to open the link.)

If you use Garmin or Polar a Strava Account is not needed. In other cases: We recommend a (free) Strava account. Only via Strava your results can be transferred automatically from your sport watch, fitness tracker or smartphone. But you can also enter your results manually if you don't want a Strava account.

Yes. You can enter your results (time or distance) manually. All you need is a computer or tablet.

Please note: If you want to receive placement, proof (screenshot or photo) of any activity is required. Distance and time must be visible in it. Incorrect, manipulated or double indications lead to disqualification!

Yes! Incorrect, manipulated or double indications lead to disqualification!

You can end the tour, but in the leadboard you will be marked with DSQ. Furthermore you will not get a certificate.

Actually, such a regulation should not be necessary. However, experience with virtual events has shown that there are a few participants who do not think much of sporting fairness. We want to prevent that with this regulation.

Your sports

In mode „Race“ you can run, cycle, hike or walk.

In mode „Tour“ there are hardly any restrictions. Almost all sports are possible. Espacially run, racing bike, MTB, cycling (also e-bike), waling, hiking, swimming, treatmill, SUP, …. whatever you want. It is only important that your locomotor system plays an essential role in your activity.

Ja, jedoch nur im Modus „Tour“. In diesem Modus kannst du deine zurückgelegten Schritte eintragen. Diese werden dann automatisch in Punkte umgerechnet.

Yes and no!

In mode „Tour“ you can combinate and enter all your actvities.

In mode „Race“ it depends on your personal challenge settings. If you choose a specific sport, only corresponding activities will be counted. You can choose between: 'Running', 'Cycling', '(Nordic-)Walking', 'Hike' or 'Swim'. Or you choose 'Any sport'. Thus all types of sport mentioned before will be counted.